18:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Thomas Berg & PD Dr. Florian van Bömmel (wissenschaftliche Leitung) Bereich Hepatologie, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Leipzig |
18:10 Uhr | Virale Lebererkrankungen PD Dr. Florian van Bömmel Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Leipzig, Universitätsklinikum Leipzig |
18:30 Uhr | Fettlebererkrankungen Prof. Dr. med. Jörn Schattenberg Universitätsmedizin Mainz der Johannes Gutenberg Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik |
19:00 Uhr | Zirrhose und hepatobiliäre Tumoren apl. Prof. Dr. Alexander Zipprich Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Halle (Saale) |
19:30 Uhr | Autoimmune, cholestatische und seltene Lebererkrankungen Dr. med. Toni Herta Bereich Hepatologie, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Leipzig |
20:00 Uhr | Abschlussdiskussion |
20:30 Uhr | Verabschiedung |
unser jährliches Akademietreffen in Leipzig wird dieses Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern am 9. Dezember 2020 per Live-Streaming übertragen. Damit steht die Fortbildung mit der Rückschau auf 2020 und den aktuellen News vom Jahreskongress der amerikanischen hepatologischen Fachgesellschaft (AASLD) Hepatologen bundesweit zur Verfügung.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, digital teilzunehmen: Melden Sie sich am besten hier gleich an.
Mit kollegialen Grüßen

Professor Dr. med. Thomas Berg
Universitätsklinikum Leipzig
Programm 2020
Mit freundlicher Unterstützung durch:

Transparenzerklärung
Folgende Unternehmen legen Ihre Unterstützung offen:
AbbVie Deutschland GmbH 750 €, Alexion Pharma Germany GmbH 1.000 €, Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA 500 €, Eisai GmbH 1.500 €, Falk Foundation e.V. 2.500 €, Gilead Sciences GmbH 1.000 €, gmp-orphan Deutschland GmbH 750 €, Intercept Pharma Deutschland GmbH 850 €, Lilly Deutschland GmbH 250 €, Merz Pharmaceuticals GmbH 250 €, MSD Sharp & Dohme GmbH 850 €, Roche Deutschland Holding GmbH 850 €, Sequana Medical NV 500 €, Sirtex Medical Europe GmbH 500 €, W. L. Gore & Associates GmbH 1.000 €